Chassisnummer ontcijferen!!!!

Forumindex Forums Modellen Vectra, Signum Chassisnummer ontcijferen!!!!

7 berichten aan het bekijken - 1 tot 7 (van in totaal 7)
  • Auteur
    Berichten
  • #17224099

    Voor iedereen die zijn chassisnummer wil ontcijferen staat hieronder – wel in het Duits- de handleiding over hoe dit moet.

    Greetz Roel met een C

    Personenfahrzeuge ab 9/97 (MJ98)

    Beispiel: W0L0JBF19X1123456

    1.- 3./4. Stelle: Weltherstellercode

    W0L = Adam Opel AG

    W0L = Vauxhall Motors Ltd.

    WJR = Irmscher GmbH

    W0SV = Opel Special Vehicles GmbH

    Bei Agila B, Antara, Frontera B, Speedster und Opel-Fahrzeugen, die mit einem anderen Herstellercode beginnen, bitte weiter unten in der Liste suchen.

    4. Stelle: Fahrzeugtyp

    0 = kein Sonderfahrzeug

    P = Postfahrzeug

    5. Stelle: GM-Code Plattform

    A = Astra H, Zafira B

    H = Agila

    J = Vectra

    S = Combo B, Corsa B, Corsa D, Tigra A

    T = Astra F/G, Zafira A

    V = Omega B

    X = Combo C, Corsa C, Meriva, Tigra B

    Z = Vectra C, Signum

    6. Stelle: GM-Code Modellbezeichnung

    A = Agila, Tigra A

    B = Combo B, Corsa B, Omega B, Vectra B

    C = Corsa C, Meriva, Tigra B, Vectra C

    D = Corsa D

    F = Astra F

    G = Astra G, Zafira A

    H = Astra H, Zafira B

    7. Stelle: GM-Code Ausstattung

    C = ? LS

    D = ? GL

    E = Bestandteil GM-Code Karosserieform

    F = Ausstattungscode Standard, Swing, GL; sonst Bestandteil GM-Code Karosserieform

    L = ?

    M = Ausstattungscode CD (nur Omega B ); sonst Bestandteil GM-Code Karosserieform, GSi?

    N = GLS, CD ?

    P = Ausstattungscode MV6 (nur Omega B ); sonst Bestandteil GM-Code Karosserieform

    R = Bestandteil GM-Code Karosserieform

    8. + 9. Stelle: GM-Code Karosserieform

    06 = Kombiwagen 4-türig

    07 = Coupé 2-türig

    08 = Limousine 2-türig Fließheck

    11 = Limousine 2-türig Stufenheck

    15 = Kombiwagen 2-türig

    16 = Van 4-türig

    19 = Limousine 4-türig Stufenheck 6 Fenster

    25 = Lieferwagen-Spezial 3-türig

    35 = Kombiwagen 4-türig

    48 = Limousine 4-türig Fließheck 4 Fenster

    67 = Limousine 2-türig Cabriolet

    68 = Limousine 4-türig Fließheck 6 Fenster

    69 = Limousine 4-türig Stufenheck 4 Fenster

    70 = Lieferwagen 2-türig

    75 = Kombiwagen 4-türig Spezial

    10. Stelle: Modelljahr

    W = 1998, X = 1999, Y = 2000, 1 = 2001, 2 = 2002, 3 = 2003, 4 = 2004, 5 = 2005, 6 = 2006, 7 = 2007,

    8 = 2008, 9 = 2009, A = 2010, B = 2011, C = 2012, …

    Ausnahme: Der Buchstabe W ist bis einschließlich Dezember 1998 gültig. Ab Januar 1999 wird der Buchstabe X verwendet.

    11. Stelle: Herstellerwerk

    1 = Rüsselsheim (Deutschland)

    2 = Bochum (Deutschland)

    3 = Azambuja (Portugal)

    4 = Zaragoza (Spanien)

    5 = Antwerpen II (Belgien)

    6 = Eisenach (Deutschland)

    7 = Luton (Großbritannien)

    8 = Ellesmere Port (Großbritannien)

    9 = Uusikaupunki (Firma Valmet; Finnland)

    B = Grugliasco (Firma Carrozzeria Bertone; Italien)

    E = Cerizay (Firma Heuliez; Frankreich)

    G = Gliwice (Polen)

    P = Warschau (Polen)

    R = Rosario (Argentinien)

    S = Szentgotthárd (Ungarn)

    Z = Torbali (Türkei)

    12. – 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer (jedes Modelljahr neu beginnend)

    Dies sind die einzigen Angaben die sich so direkt aus der Fahrgestellnummer entnehmen lassen.

    Weitere Angaben z.B. Ausstattungscodes, Motor, etc… lassen sich nur mit der richtigen Software “dekodieren”

    –> VIN Abfrage

    hier noch ein paar Beispiele für abweichende Fahrgestellnummern

    Agila B:

    Beispiel: W0LFXB22S8M123456

    1. – 3. Stelle: Weltherstellercode, W0L = Adam Opel GmbH

    4.-11. Stelle: noch keine genaue Information

    12. – 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer

    Antara:

    Beispiel: W0LLA63F370123456

    1. – 3. Stelle: Weltherstellercode, W0L = Adam Opel GmbH

    4. Stelle: Fahrzeugplattform

    5. Stelle: Fahrzeugname

    6. Stelle: Karosserieform

    7. Stelle: Rückhaltesystem; 3 = Airbag Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags, Gurtstraffer

    8. Stelle: Motor; F = Z20DM/Z20DMH, P = Z32SE, T = Z24XE

    9. Stelle: Prüfziffer (nach Berechnungsschema)

    10. Stelle: Modelljahr (siehe oben)

    11. Stelle: Herstellerwerk, 0 = Bupyung (GM Daewoo Auto & Technology; Südkorea)

    12. – 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer

    #17705508

    bron opel-infos.de? ;)

    #17705509

    Heej Bassie,

    Daar staat die idd ook op maar ik had de info via een andere site. Weet alleen zo 1-2-3 niet meer welke. Maar dat boeit nie!!

    Greetz Roel met een C

    #17705510

    En niet eens ff door bing-translator gehaald ???

    #17705511

    Zou zeggen voer je VIN in EPC in.
    Zie je ook alles en zo ook wat de uitrusting enz enz is, zelf het kenteken zie je.

    #17705512

    maar niet iedereen heeft EPC add ;)

    #17705513

    Nee das waar :hmmz

7 berichten aan het bekijken - 1 tot 7 (van in totaal 7)
  • Je moet ingelogd zijn om een antwoord op dit onderwerp te kunnen geven.